| 30.1.1946 |
Geboren in Freiburg im Breisgau |
| 1952–1960 |
Volksschule, erste Schreibversuche |
| 1960–1962 |
Lehre als Elektroinstallateur (abgebrochen) |
| 1962–1965 |
Lehre als Radio-/Fernsehtechniker, später Elektroniker |
| 1962–1965 |
2. Bildungsweg: Mittlere Reife nachgeholt |
| 1965–1969 |
2. Bildungsweg: Abitur nachgeholt |
| 1969–1972 |
Politik, Geschichte, Slavistik in Mainz und Marburg studiert |
| Aug. 1970 |
Heirat (in der Folge ab 1979 vier Kinder) |
| 1972–1975 |
Leitung der Marburger Filiale einer linken Buchhandelskette |
| 1975–1977 |
Neuaufnahme des Studiums in Marburg: Physik und Mathematik |
| 1977 |
Aus Bausätzen einen der ersten privaten Mikrocomputer in Deutschland gebaut; |
| 1977–1992 |
Freier Fachjournalist und Übersetzer für Elektronik (mit Schwerpunkt auf Mikrocomputern) |
| ab 1992 |
Hausmann und Freizeit-Schriftsteller |